Skip to main content

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Publishing by 4aCe
Inh.: Raoul Rajski
Am Siel 6
28790 Schwanewede
E-Mail: kontakt@4ace.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufrufen unserer Website www.4ace.de werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgerätes an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

3. Datenerhebung im Rahmen von Bestellungen

Im Rahmen von Bestellungen erheben wir personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen) ausschließlich zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Bestellbestätigung erfolgt über einen externen technischen Dienstleister. Eine gesonderte Auftragsbestätigung wird nach Prüfung des Auftrags manuell versendet.

4. Zahlungsabwicklung über PayPal

Für Zahlungen (PayPal, Kreditkarte, Apple Pay) nutzen wir den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Rechnungsbetrag, Kontodaten) an PayPal übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

5. Versanddienstleister

Für den Versand arbeiten wir mit folgenden Unternehmen:

  • DHL Warenpost
  • Deutsche Post

Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (Name, Adresse) erfolgt ausschließlich zur Abwicklung des Versands gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Tracking-Links werden Ihnen zur Sendungsverfolgung bereitgestellt.

6. Kontaktformular und Upload-Funktion

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per Upload Dateien senden, werden die Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

7. Mitarbeiter- und Partner-Login

Für Mitarbeiter und Partner besteht ein geschützter Login-Bereich. Die Zugangsdaten werden individuell vergeben und regelmäßig überprüft. Eine Verarbeitung der Zugangsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit).

8. Verwendung von Social Media (Instagram Ads)

Wir nutzen für Werbezwecke das soziale Netzwerk Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Hierbei werden durch Klicks auf unsere Anzeigen möglicherweise Daten an Meta übermittelt. Auf die Datenverarbeitung durch Instagram haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy.

9. Hosting & E-Mail-Kommunikation

Unsere Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Für Cloud-Dienste wird IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, eingesetzt. Der Versand und Empfang von E-Mails erfolgt über Strato-Mailserver. Mit beiden Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

10. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies gemäß § 25 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Session-IDs) zu gewährleisten. Es werden keine Tracking-Cookies oder Analysetools verwendet.

Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.

11. Betroffenenrechte

Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

12. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

13. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) in der jeweils höchsten von Ihrem Browser unterstützten Stufe (in der Regel 256 Bit). Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

14. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025. Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit unter www.4ace.de/datenschutzerklaerung.html abrufbar.